Dieses Seminar unterstützt PsychologInnen bei der Planung sowie beim Aufbau der eigenen Praxis. Selbständige PsychologInnen sollen spezielle Anforderungen an Praxisführung und Marketing erfüllen. Die zentralen Seminarthemen "Zieldefinition und Zielerreichung", "ethisches Marketing" sowie "Organisation" ermöglichen Planung und Aufbau der eigenen Praxis.
Ziel von Teil I „Planung und Aufbau“:
Dieses Seminar unterstützt PsychologInnen dabei, „gefunden“ und „wahrgenommen“ zu werden. Suchmaschinenmarketing spart hohe Werbekosten: Dazu werden die wichtigsten und einfach umsetzbare Maßnahmen verraten. Und ist die Website erst einmal gut gelistet, gewinnt der Content an Bedeutung: die Person der Psychologin sowie ihr Angebot sachlich, informativ und spannend zu präsentieren. Gelten doch für das Schreiben von Texten für Internet und Folder besondere Kriterien.
Ziele von Teil II „Suchmaschinenoptimierung und interaktives Wording“:
Leitung
Florian Schultheiss