Gönnen Sie sich das gute Gefühl einer ausgebuchten Praxis!
Unser Know-how für Ihre erfolgreiche Praxis als Psychotherapeut:in und Psycholog:in
„Like me“
praxisbegleitung.at – Blog
Unsere Begleitung bei externen Websiteentwicklungen
Lieber Herr Schultheiss!
Jetzt ist es soweit und meine Homepage www.ursula-fischer.at macht die ersten Schritte ins Internet. Eine gute Gelegenheit, mich ganz herzlich bei Ihnen zu bedanken!
Ich habe unsere Zusammenarbeit vom ersten Kontakt an sehr positiv erlebt:
Ihre sehr engagierte und entgegenkommende Reaktion darauf, dass der Teil I Ihres Webinar "10 wichtige Schritte zur erfolgreichen Praxis als PsychologIn“ schon ausgebucht war: Sie haben mir persönlich ein sehr konstruktives Update gegeben, sodass ich am Teil II doch teilnehmen konnte.
Und dieser Teil II hat sich wirklich ausgezahlt! Praxisbezogen, sehr kompetent, sympathisch und vor allem verständlich erklärt – mit einem Wort sehr hilfreich!
Klar, dass ich Ihre Expertise auch weiterhin nutzen will: vielen Dank für die vielen wichtigen Hinweise aus der „Helikopterperspektive“ und besonders dafür, dass ich immer nachfragen kann, wenn mir etwas beim Umsetzen dann doch nicht so klar ist.
In diesem Sinn freue ich mich schon sehr auf unseren nächsten Termin,
Herzliche Grüße
Ursula Fischer
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Liebe Frau Fischer, herzlichen Dank für das Feedback. Unsere Zusammenarbeit ist ein gutes Beispiel dafür, dass manchmal auch nur unsere Expertise gefragt ist, nicht das "gesamte Paket".
Damit können alle Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen, die mit Jimdo, Ionos, Wix oder auch eigenen html-Kenntnissen ihre Internetpräsenz entwickeln, unser Know-How mit einflechten.
Wir wünschen Frau Fischer mit Ihrer Psychologie-Praxis in 1210 Wien, Floridsdorf viel Erfolg!
Florian Schultheiss
Eine gute Gelegenheit, eine Neuigkeit zu präsentieren: Wir werden in Zukunft für Jimdo- und Wix-Websites einen inhaltlichen sowie technischen Support anbieten.
Psychotherapie 1030 - eine "Übersiedlung"
Nachdem ich mich jahrelang an selbstgemachten Baukasten Websites versucht habe, habe ich 2015 meine erste professionelle Website von Florian Schultheiss erstellen lassen.
Nach wenigen Wochen war sie bei Google auf der ersten Seite bei Psychotherapie 1090 zu finden.
Durch die Übersiedlung meiner Praxis in den 3. Bezirk versuchen wir das nun noch einmal. Nebenbei haben wir ein paar nötige Änderungen gemacht, das Design aufgefrischt und die Angebote aktualisiert.
Ich bedanke mich bei Florian Schultheiss für die gute Zusammenarbeit, insbesondere auch für das Verständnis, dass neben der täglichen Praxisarbeit oft wenig Zeit bleibt um an der Website zu arbeiten und dass er- wie er sagt- mit mir „ in meinem Tempo geht“.
Liebe Frau Kessler-Eckhart,
vielen Dank für die Rückmeldung! "Übersiedlungen" (in diesem Fall "Psychotherapie 1090" nach "Psychotherapie 1030") sind immer eine heikle Sache, zu früh kann der neue Praxis-Standort nicht bekanntgegeben werden bzw. ist dieser auch noch nicht fixiert. Auf der anderen Seite reagieren Suchmaschinen nicht so schnell, wie wir alle es gerne hätten.
Also müssen wir etwas tiefer in die Trickkiste greifen, um den neuen Standort so rasch wie möglich nach vorne zu bringen. 1. Schritt: Wir warten, wo die neue Praxis nach den ersten Maßnahmen im Suchindex eingereiht wird, dann ist auch klar, welche weiteren Maßnahmen getroffen werden müssen, um auf Seite 1 zu gelangen.
Wie immer gilt: ich bleibe dran, bis das Ziel erreicht ist!
Florian Schultheiss
familienpsychologin.wien ist online!
Lieber Herr Schultheiss, ich bedanke mich sehr herzlich für unsere kreative und hervorragende Zusammenarbeit.
Im Rahmen Ihres ÖAP-Seminars konnte ich bereits sehr viel lernen und mich von Ihrer Kompetenz überzeugen. Dieser Seminartag ist mir so positiv in Erinnerung geblieben, dass ich Sie, selbst nach ein paar Jahren, um eine Projektbetreuung bemüht habe.
Die Kooperation zur Erstellung meiner Website familienpsychologin.wien verlief genau so, wie ich sie bereits im Seminar erleben durfte: emphatisch, freundlich, humorvoll, verbindlich und fachlich hervorragend.
Selbst zeitliche und technische Herausforderungen haben daran nichts geändert!
Ich habe unsere Zusammenarbeit sehr genossen und diese war für mich beruflich und persönlich sehr bereichernd!
Mit herzlichen Grüße,
Agathe Magdalena Schwarzinger
Liebe Frau Schwarzinger,
herzlichen Dank für das Feedback! Für mich war unser Projekt ein besonders spannendes. Zum einen, weil die Vorgabe war, auf Basis einer Jimdo-Technik die Website zu erstellen. Zum anderen, weil Ihre Positionierung als Familienpsychologin gerade in der heutigen Zeit eine besonders wichtige ist und ich meine Aufgabe wahrnehme, meine Kund:innen sichtbar werden zu lassen. Was nützt es, eine hervorragende, engagierte und erfahrene Psychologin zu sein, wenn die suchenden Klient:innen diese nicht finden?
In der Website familienpsychologin.wien sind daher Landingpages integriert, welche die klar formulierte Aufgabe erfüllen werden, für bestimmte Keyword-Kombinationen weit vorne gereiht zu werden.
Der Grundstein ist gelegt, in ein paar Wochen werden wir sehen, wo die einzelnen Landingpage-Seiten gelistet sein werden. Eventuell müssen wir noch nachschärfen, es ist zu früh, eine endgültige Prognose abzugeben.
Wer mich kennt weiß: Ich bleibe mit Freude dran, bis Seite 1 erreicht ist.
Florian Schultheiss
Suchmaschinenmarketing verständlich gemacht
Lieber Herr Schultheiss,
herzlichen Dank für Ihre professionelle Unterstützung! Sie haben mir zahlreiche bedeutsame Informationen (beispielsweise bezüglich Suchmaschinenoptimierung) vermittelt.
Ich bin froh, Sie und Ihre Arbeit kennengelernt zu haben!
Liebe Grüße, Ines Thalhamer
Herzlichen Dank für das Feedback. Für uns war es seit den ersten Forschungsarbeiten zu unserem Buch "Ethisches Marketing in Psychologie und Psychotherapie" vor mittlerweile 12 Jahren klar: Wir müssen das komplexe Thema "Suchmaschinenmarketing" in eine verständliche Sprache "übersetzen".
Mittlerweile ist Suchmaschinenmarketing bei jedem Auftrag ein wichtiger Part, da ohne SEO-Maßnahmen kein guter Platz im Suchindex der Suchmaschinen erreicht werden kann.
Florian Schultheiss
Medienpräzenz: Werden Sie SpezialistIn!
JournalistInnen suchen laufend nach interessanten Storys.
PsychologInnen und PsychotherapeutInnen wiederum sind meistens auf eine bestimmte Zielgruppe spezialisiert.
Das aktuelle, gelungene Beispiel ist der Muttertags-Artikel unserer Kundin Teresa Solerti im Tiroler Magazin "Impuls". "Möchte eine Hilfe für Mütter sein", so lautet der Titel der Story anlässlich des Muttertages.
Bleiben wir in Tirol und sehen wir uns ein weiteres Beispiel an. Die Innsbrucker Psychologin Karin Mayr, seit vielen Jahren Kundin von praxisbegleitung.at, ist im Gut-zu-wissen-Podcast mit dem Thema "Gut zu wissen: Tipps für den Alltag mit allergischen Kindern" präsent.
Die Schlaf-Lotsinnen wiederum sind auf babymamas.at mit einem Leitfaden für besseren Babyschlaf vertreten.
Drei von vielen Beispielen, die zeigen, dass Medienarbeit für alle Beteiligten von Nutzen ist:
- Sie als PsychotherapeutIn oder PsychologIn können sich als "SpezialistIn" bekanntmachen und bekommen mehr Anfragen von KlientInnen.
- Die Medien haben eine interessante Story
- Die LeserInnen werden über ein relevantes Thema informiert.
Eine Win-Win-Situation und wie Medienarbeit geplant und umgesetzt werden kann, hat unsere Buchpartnerin Helga Kernstock-Redl im Buch "Ethisches Marketing in Psychologie und Psychotherapie" im Kapitel 7.6 "Expertenstatus durch Präsenz in den Medien" ab Seite 280 ausführlich beschrieben.
Gerne stehen wir zur Verfügung, um Sie beim Gang in die Öffentlichkeit zu begleiten.
Damit Ihre Praxis ausgebucht ist und Sie diejenigen KlientInnen begleiten, die Sie sich wünschen.
Florian Schultheiss
Wichtiges Thema im Feedback angeschnitten
Lieber Herr Schultheiss,
vielen lieben Dank für ihre stets professionelle und wertschätzende Begleitung. Ich weiß Ihre Direktheit und offene Art sehr zu schätzen. Bevor ich sie Sie kennen lernte wusste ich nichts über landing pages und SEO. Sie haben mich in diese Welt eingeführt.
In Zukunft gibt es da noch viel für mich zu entdecken.
Liebe Grüße, Maria Roessler
Erfolgreicher Webinar-Frühling - tolle Feedbacks
Montag war das letzte Webinar eines intensiven Webinar-Frühlings.
- erfolgreich starteten wir die praxisbegleitung.at Intensiv-Webinare
- ausgebucht waren die bewährten ÖAP-Webinare [In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Die Feedbacks bestätigen mein Engagement, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen beim erfolgreichen Aufbau ihrer Praxis zu begleiten.
Eben bekam ich die Auswertung der Feedback-Bögen, beinahe nur Bestbewertungen und persönliche Anmerkungen wie:
Wirklich tolles Webinar: sehr sympathischer und kompetenter Vortragender,
exzellentes Service. Danke!
Dafür bedanke ich mich ebenfalls recht herzlich, weiter geht es ab 11. Juli mit der praxisbegleitung.at-Sommerakademie!
Florian Schultheiss
hdimmune.at - gut vernetzt sein bedeutet früh gelistet werden!
Lieber Herr Schultheiss, herzlichen Dank für Ihr rasches, kompetentes Handeln! Mir war nicht bewußt, wie lange es dauert, bis eine Domain in dem Suchindex aufgenommen wird. Stefan Bartl
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Lieber Herr Bartl, danke für die wertschätzende Rückmeldung!
Die Erstlistung im Suchindex von Google geschieht nach durchschnittlich 8 Wochen. Wer also in 2 Monaten gefunden werden will, muß heute bereits handeln.
ÖAP-Webinar 28. März "Praxisgründung Teil I, Schritte 1-5" ausgebucht.
Ich freue mich sehr über das große Interesse am Webinar "Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn (Teil I, Schritte 1-5, Praxis aufbauen)"
Wer für dieses Webinar keinen Platz mehr buchen konnte, die nächsten Möglichkeiten wären:
Psychotherapie 1030 - Raphael Höfinger
Vielen Dank lieber Herr Schultheiss für die erneute tolle Unterstützung bei meinem neuen Projekt.
Nach meinen Schwerpunktseiten haben Herr Schultheiss und ich uns nun gemeinsam an meine Landingpage für 1030 Wien Landstraße gesetzt und sind dabei schon auf einige wichtige Details gekommen um die Landingpage bei Google nach vorne zu reihen.
Vielen Dank dafür und ich freue mich auch in Zukunft auf unsere Zusammenarbeit. Liebe Grüße, Raphael Höfinger."
Anmerkung: Kürzlich ist die Landingpage Raphael Höfinger, Psychotherapie 1030 online gegangen. Der Bezirk 1030 hat bereits etliche starke Websites mit Bezug auf die Region, also "1030, Landstrasse". Nachdem sich darunter jedoch keine meiner KundInnen befindet kann das Rennen um den guten vorderen Platz beginnen.
In Bezirken, wo KundInnen von mir bereits gut gelistet sind agiere ich nach dem Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst" und halte die Reihenfolge dann - soweit es in meiner Steuerungs-Macht liegt - auch genau ein.
Übrigends: Raphael Höfinger hat einige spannende Themen in Form von Landingpages in seine Website integriert: www.psychotherapie-hoefinger.at/schwerpunkte
Florian Schultheiss
Erfolgreiche "Übersiedlung" Andrea Arabadjieva, Teil II
Lieber Herr Schultheiss,
die Übersiedlung in die neue Praxis in 1190 Wien war perfekt organisiert. Die Praxis füllt sich unfassbar schnell dank Ihrer Hilfe!
Ich danke Ihnen nochmals sehr für die ausgezeichnete Zusammenarbeit! Andrea Arabadjieva.
Andrea Arabadjieva, Psychotherapie 1190, danke für die Rückmeldung!
Riesen Dankeschön Herr Schultheiss, Sie haben mich mal wieder ausgezeichnet unterstützt und begleitet.
Seit einer Woche habe ich meine neue Praxis in 1190 und dank Ihres Engagements und tollen Arbeit bin ich für „Psychotherapeutin 1190“ bereits auf Seite 1!
Vielen Dank für die jahrelange, stets kompetente Zusammenarbeit. Durch Ihre weisen vorausblickenden Strategien kann ich ohne Sorgen mit der neuen Praxis durchstarten!
Andrea Arabadjieva
Anmerkung: Vielen, lieben Dank für die wertschätzende Rückmeldung.
Eine Praxisübersiedlung ist auch für mich immer wieder aufs Neue eine spannende Herausforderung, die gut vorbereitet sein muss. Schließlich soll die gute Bezirks-Positionierung auch zeitnah für den neuen Standort gelten.
Psychotherapie 1190, Psychotherapeutin 1190 sind die Keywords im Falle der neuen 1190-Psychotherapie-Praxis von Andrea Arabadjieva.
Seit gestern wird Frau Arabadjieva für die Keywordkombination "Psychotherapeutin 1190" bereits auf Google Seite 1 gelistet.
Ein schöner Erfolg, wenn man bedenkt, dass in 1190 eine dreistellige Anzahl an PsychotherapeutInnen eine Praxis betreiben.
Florian Schultheiss
praxisbegleitung.at startet Intensiv-Kleingruppen-Webinare
Neu: Kleingruppen-Webinare (maximal 6 TeilnehmerInnen):
- Webinarreihe „mit Power ins neue Praxisjahr“
- Webinare zum Thema "Content"
- Webinarreihe „Praxis-Check“
- Sommerakademie
Innovativ ist auch die gestaffelte Preisgestaltung: Die Webinarkosten richten sich nach der Anzahl der Anmeldungen. StudentInnen- und PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision bekommen einen Rabatt in der Höhe von 25%.
Die Webinardauer beträgt 3 Stunden (180 Minuten). Inkludiert ist ein umfangreiches Handout sowie umfangreiche Vor-und Nachbetreuung. mehr Infos
Ich freue mich sehr auf ein spannendes Webinarjahr 2022,
Florian Schultheiss
News für 2022 - Projekt-Aufnahmestopp aufgehoben, Webinare
praxisbegleitung.at expandiert!
Eva Stühlinger www.kreativ-text.eu übernimmt ab 2022 den Bereich „Webtexte, interaktive Texte“. Das Ziel lautet: Deutlich mehr bzw. die "richtigen" KlientInnen-Anfragen für Ihre Praxis.
Und damit habe ich nun wieder mehr Kapazitäten für Webinare, Aufbau und Begleitung Ihrer Praxis.
Jede Menge Webinare:
... zu meinem Glück habe ich Ihr Webinar gebucht!
Lieber Herr Schultheiss,
als ich begann meine Website zu entwickeln, war ich hoch motiviert und hatte viel Freude daran. Nur habe ich bald gemerkt, dass ich nicht so richtig weiß, worauf ich genau achten soll und wie ich an meine Zielgruppe komme. Oder wie schaffe ich es, dass mich Klienten auch online finden? Alles Fragen, ohne deren Antwort ich nicht wusste, wie ich weitermachen soll.
www.teresa-solerti.at - Tiroler Website ging online
Der coronabedingte Umstieg von Seminare auf Webinare hat eine starke Veränderung der TeilnehmerInnenstruktur zur Folge gehabt.
Früher waren etwa 90% der SeminarteilnehmerInnen aus dem Großraum Wien (Wien, Niederösterreich, Burgenland).
Seit ich Webinare veranstalte kommen mehr als die Hälfte der TeilnehmerInnen aus der Steiermark und den westlichen Bundesländern.
Webinarfeedback: Ich finde dieses Webinar ist ein Muss für alle, die die eigene Praxis planen!
Österreichische Akademie für Psychologie, Seminarreihe "Die 10 Schritte zur erfolgreichen Praxis als PsychologIn": Webinar-Feedbacks
Ein Ausschnitt aus den Webinar-Feedbacks (Sämtliche Feedbacks lesen Sie in den PDFs):
SchlaflotsInnen: Danke für das Feedback
Wir können Herrn Schultheiss und sein Team nur wärmstens empfehlen.
Die Zusammenarbeit hat richtig Spaß gemacht und dass obwohl das Formulieren der Texte für die Website nicht unsere Leidenschaft ist. Herr Schultheiss hat immer sehr rasch geantwortet, seine Hilfestellungen und Anregungen waren alle konstruktiv und sehr wichtig für unser Projekt. Ohne ihn wären wir nie so weit gekommen und vor allem nicht in diesem Tempo.
Der Nutzen einer Webvisitenkarte
Google benötigt bis zu 8 Wochen, um eine neue Domain im Suchindex zu listen. Es ist daher nicht ratsam, eine Website fertig zu entwickeln und dann erst online gehen zu lassen. Damit wird riskiert, dass die Website viele Wochen - bei der Suche nach dem Namen des/der WebsitebetreiberIn nicht gefunden wird.
Wie lösen wir dieses Problem?
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Nun, wir erstellen noch am Tag der Auftragsübernahme eine "Webvisitenkarte" mit den wichtigsten Informationen. Anschließend setzen wir von einer unserer Websites einen sogenannten "Backlink" auf diese neue Domain.
Google scannt regelmäßig unsere etablierten, trafficstarken Website und entdeckt so die neue Domain. Das ist für den Suchroboter ein Hinweis, dass auf die neue Domain bereitsverlinkt wirdund beschleunigt entsprechend die Aufnahme in den Suchindex.
www.vonschlegell.at ist aktuell solch eine Webvisitenkarte.
"Landingpage" - ein wichtiges Akquiseinstrument
Die einfachste Methode für PsychotherapeutInnen und PsychologInnen in freier Praxis zu akquirieren ist eine Google AdWords-Inseratenkampagne. Klingt teuer und ist auch teuer. Google AdWords ist grundsätzlich ein hervorragendes Werbeinstrument. Wenn die Website jedoch nicht professionell gestaltet ist, kann eine AdWords-Kampagne schnell einmal Euro 300,- bis Euro 500,- pro Monat kosten.
Ist die Website jedoch suchmaschinenoptimiert so benötigt man in den seltensten Fällen eine die Akquise unterstützende AdWords-Werbung.
Wir haben speziell für die Psych-Szene "Landingpages" entwickelt, die für eine bestimmte Keywordkombination vorne gelistet werden.
Keywordkombinationen können sein:
- die Region: "Psychotherapie 1070"
- eine Erkrankung: "PsychologIn Long Covid"
- eine Therapie-Richtung: "Psychotherapeutin Gestalttherapie"
Aktuell haben wir in Zusammenarbeit mit dem Wiener Psychotherapeuten Raphael Höfinger folgende Landingpages entwickelt und erwarten eine baldige, gute Listung:
"Psychotherapie Schlafstörungen": www.psychotherapie-hoefinger.at/schlafstoerungen-wien.html
"Psychotherapie Trauer": www.psychotherapie-hoefinger.at/trauer-und-trauerprozess.html
"Psychotherapie Hochsensibilität": www.psychotherapie-hoefinger.at/hochsensibilitaet-hsp.html
"Psychotherapie Parentifizierung": www.psychotherapie-hoefinger.at/parentifizierung.html
Florian Schultheiss