Gönnen Sie sich das gute Gefühl einer ausgebuchten Praxis!

Unser Know-how für Ihre erfolgreiche Praxis als Psychotherapeut:in und Psycholog:in

Webinare Frühling 2025


  • 5. Februar: Analyse: Neujahrsvorsätze 2025 ausgebucht
  • 5. März: Evaluation: Neujahrsvorsätze 2025 ausgebucht
  • 17. März, Teil I, Schritt 1-5: Praxisplanung
  • 24. März, Teil II, Schritt 6-10: Akquise, SEO
  • 31. März: Authentische Texte mit KI-Tools erstellen ausgebucht
  • 28. April: Jour fixe „Klient:innenakquise“

Mehr Infos

Ihre erfolgreiche Website, die Brücke zu Ihren künftigen Klient:innen

Nur mit einer authentischen, Klient:innen akquirierenden Internetpräsenz erreichen Sie Ihre Zielgruppe. Daher ist die Erstellung einer professionellen, suchmaschinenoptimierten Website für Ihren Praxiserfolg so wichtig. 

Egal, ob potentielle Klient:innen über Multiplikator:innen oder über Google von Ihnen erfahren – Ihre Website ist das Zentrum Ihrer Klient:innenakquise. Und surfen Ihre Klient:innen in Ihrer Website, so entspricht diese einem virtuellen Erstgespräch.

Der Weg zu Ihrer Klient:innen akquirierenden Website

Florian Schultheiss, Berater aus Leidenschaft

Aktuelle Wartezeiten:

  • Praxisaufbau-Beratung: 1 Woche
  • Website, Praxisaufbau, -professionalisierung: 2 Wochen

Kontaktieren Sie mich, ich begleite Sie zu Ihrem Praxis-Erfolg!


Sind Sie schon an Ihrem Praxis-Ziel?

Als Praxisbetreiber:in finden Sie sich in 2 Rollen wieder:

  • Psychotherapeut:in/Psycholog:in sowie

  • Unternehmer:in

Werden Sie eine zufriedene Psychotherapeut:in/Psycholog:in UND erfolgreiche Unternehmerin. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg! Mehr Infos finden Sie hier.

Praxisgründung

  • Zielgruppensuche
  • Klient:innenakquise    
  • Marketingmaßnahmen

Das Ziel lautet:  

  • Ihr erfolgreicher Praxisaufbau
  • Ihre gelungene Praxisspezialisierung
  • Die geglückte Professionalisierung

Mehr Infos

Erfolg: Long Covid – psychische Rehabilitation

Das Informationsportal „long-covid.at – psychische Rehabilitation“ erreicht täglich bis zu 250 User:nnen.

www.long-covid.at  

Ethisches Marketing

buchcover ethisches marketingPraxiserfolg = Authentizität + Zielgruppe + Professionalität

Ethisches Marketing ist Ihr Weg zur erfolgreichen Praxis. 

Mehr Infos

.

„Like me“

praxisbegleitung.at – Blog

Suchmaschinenoptimierung am Beispiel "Long Covid"

Uns war 2020 schnell klar, die Folgen der Corona-Pandemie - und speziell Long-Covid -  werden den Bedarf an psychotherapeutischen und psychologischen Leistungen stark steigen lassen.

Gemeinsam mit unseren KundInnen setzten wir uns das Ziel, für die Suchkombination "PsychotherapeutIn/PsychologIn Long-Covid" vordere Plätze zu belegen. Wir mit dem Portal "long-covid.at" und unsere KundInnen mit Landingpages zum Thema "Corona/Long-Covid".

Jetzt nach einem Jahr können wir sagen: Projekt erfolgreich umgesetzt, alle Ziele erreicht.

Erkenntnis Nummer 1: 

Suchmaschinenmarketing (SEO) ist kein "Geheimwissen", an das man nur mit viel Geld (an spezielle Agenturen) herankommt. SEO bedeutet vereinfacht gesagt:

  • Gestalte eine technisch moderne Website mit einer konsequent umgesetzten Überschriftenhierarchie.
  • Schreibe einen Text, der das Thema ausführlich beleuchtet

Was jetzt einfach klingt, soll für Sie als PsychotherapeutIn oder PsychologIn auch genau so einfach vermittelt werden. Wir haben viele Jahre daran geforscht, wie wir das komplexe Thema "Suchmaschinenoptimierung" für die selbstständigen Psychs verständlich und leistbar umsetzen können.

Wir freuen uns, es ist uns gelungen! Das Suchergebnis der Keywordkombination "PsychotherapeutIn Long-Covid" zeigt bis auf wenige Ausnahmn ausschließlich unsere Websites oder die unserer KundInnen.

Erkenntnis Nummer 2:

"Ethisches Marketing" ist erfolgreich und leistbar.

Florian Schultheiss

Selten hat mir eine Fortbildung so viel gebracht wie Ihr Webinar!

Lieber Herr Schultheiss,
vielen Dank für die vielen tollen Inputs vom letzten Webinar am Montag! Ich bin sehr froh, dass ich dabei sein kann. Selten hat mir eine Fortbildung so viel gebracht wie diese.
Ich hätte mir gewünscht, dass ich Ihre Tipps schon vorher gehabt hätte, denn jetzt würde ich vieles anders machen.

(Eine Teilnehmerin aus Tirol)

Anmerkung: Danke vielmals, ich freue mich sehr über dieses Feedback.  


long-covid.at in "der Standard"

Wir freuen uns sehr, unser infoportal "long-covid.at" ist Teil des Standard-Artikels "Angst vor ewig"

Florian Schultheiss und Belinda Schittengruber


Angst vor ewig: Leben mit dem Post-Covid-Syndrom

Autor: Johannes Stühlinger

Weiterlesen…

long-covid.at - alle Ziele wurden erreicht

Wir haben www.long-covid.at  Anfang März gestartet mit dem  Ziel: Eine Plattform zu schaffen, auf der KlientInnen PsychotherapeutInnen und PsychologInnen finden, die sich der Corona-Pandemie bzw. der Erkrankung Long Covid zuwenden.

Jetzt, also Ende August und somit 6 Monate später ist Zeit, Bilanz zu ziehen:

  • Ziel erreicht, es melden sich lfd. KlientInnen bei den gelisteten Psychs
  • Reha-Einrichtungen möchten sich vernetzen
  • Firmen suchen für ihre Corona bzw. Long-Covid belasteten MitarbeiterInnen Unterstützung

Weiterlesen…

gudrun-lorbeer.at ist online, schönes Feedback

www.gudrun-lorbeer.at ist vor Kurzem online gegangen. Wieder einmal freut mich ein Feedback nach Auftragsabschluss besonders:

Ich möchte Ihnen hiermit nochmals von ganzem Herzen für Ihre großartige professionelle Arbeit für meine Website und Ihre sehr angenehme, freundliche und produktive Art der Zusammenarbeit danken. 

Dieses Feedback möchte ich gerne nützen, um allgemein zum Thema "Zusammenarbeit" ein paar Worte zu sagen. In Vereinbarungen geht es ja immer um Leistungsumfang und Kosten, nicht aber um die Qualität der Zusammenarbeit.

Weiterlesen…

Wertschätzende Webinar-Feedbacks

Die Seminare und Webinare, welche die Österreichische Akademie für Psychologie in Zusammenarbeit mit mir gestalten werden regelmäßig evaluiert.

Die Ergebnisse des jüngsten Webinars "Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn" erfreuen mich sehr und ich bedanke mich dafür herzlich!

Weiterlesen…

Und wieder bekomme ich ein wertschätzendes Feedback!

Lieber Herr Schultheiss,

unsere Arbeit war für mich bereichernd und gleichzeitig anstrengend. Ich würde die gemeinsame Zeit als lehrreichen und abwechslungsreichen Weg mit einem kompetenten Sparringspartner beschreiben.

Das Ergebnis unseres Wirkens überzeugt mich jeden Tag aufs Neue und ich bin total dankbar, dass wir mein Website-Projekt zusammen so hervorragend umsetzen konnten.

Weiterlesen…

Herzlichen Dank für das umfangreiche Feedback!

Die Zusammenarbeit mit Herrn Schultheiss hab ich als sehr empathisch und konstruktiv erlebt. Er hat mich gut an die Materie Ethisches Marketing und Suchmaschinenmarketing herangeführt und erklärt. Ich habe schon andere Herangehensweisen beim „Unterricht“ erlebt, daher war und bin ich besonders erfreut, hier eine durchweg positive Erfahrung zu haben. Es ist für mich genau die richtige Balance zwischen gutem Zureden und der Realität ins Auge blicken.

Weiterlesen…

Long Covid-Begleitung durch PsychotherapeutInnen und PsychologInnen

Long-Covid als Folgeerkrankung einer Corona-Infektion ist eine Erkrankung, die noch niemand endgültig einschätzen kann. Zahlreiche Studien versuchen Ursache und Umfang dieser multisystemischen, postviralen Erkrankung zu erfassen.

Die Belastungen der an Long-Covid erkrankten KlientInnen ist vielfältig:

Weiterlesen…

Rückmeldungen zum Webinar

"Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn": spannende und engagierte TeilnehmerInnen und viele positive Feedbacks haben das Webinar zum vollen Erfolg werden lassen.

".. danke für das tolle Seminar und die weiteren Möglichkeiten zur Vernetzung."
".. danke für das sehr informative Seminar nochmals. Es wurden alle meine Fragen beantwortet."
".. danke jedenfalls für die vielen Infos und Ihre Unterstützung."
".. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Da hat man gleich richtig Lust loszulegen."
"..Vielen Dank nochmal für die nützlichen Infos und den Input!
Ich arbeite seit gestern eifrig an meiner Webpage."
"..Vielen Dank für das tolle, lebendige Seminar und den Motiationsboost!!"

Herzlichen Dank für diese und weitere wertschätzende Feedbacks. Gerade das Feedback "Vielen Dank für den Motivationsboost" trifft es gut und zeigt, der Funke in Sachen "Praxisgründung" ist übergesprungen.

Ich freue mich sehr,
Florian Schultheiss



Webinar "Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis als PsychologIn"


Am Montag, 19. April 2021 unterstützte ich PsychologInnen bei der Planung sowie beim Aufbau der eigenen Praxis. Die zentralen Seminarthemen "Zieldefinition und Zielerreichung", "ethisches Marketing" sowie "Organisation" ermöglichen Planung und Aufbau der eigenen Praxis.

Weiterlesen…

... ein besonders ehrliches Feedback :-)

Meine gemeinsame Arbeit mit Herrn Schutheiss und praxisbegleitung.at

Bevor ich bei Florian Schultheiss gelandet bin habe ich noch zwei Angebote zur Verbesserung meiner bereits bestehenden Wordpress Website eingeholt.

Weiterlesen…

"Herr Schultheiss, ich fange an, meine Website zu lieben"

Was ist das Besondere an dieser Rückmeldung?

Nun, Frau L., Psychologin, hat in unserer Zusammenarbeit das gemeinsam geplante Projekt engagiert entwickelt.

Aber nicht geliebt.

Weiterlesen…

long-covid.at - bereits 8 Psycho­therapeutInnen und Psycho­logInnen gelistet

Der Start des Informationsportals long-covid.at ist ein voller Erfolg.

Bereits 8 PsychotherapeutInnen und PsychologInnen wirken mit

Alle gelisteten PsychotherapeutInnen und PsychologInnen setzen sich bereits länger mit den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie auseinander. Im Herbst 2020 entwickelte ich mit einem Teil der Mitwirkenden das sogenannte "Corona-Clearing". Ziel war es, ein Setting zu entwickeln, wo in einem abgegrenzten Zeitrahmen von +/- 5 Einheiten geklärt werden soll, welche Ursachen - seit der Pandemie auftretenden - psychische Beschwerden haben könnten.

Weiterlesen…

Achtung: 2 ÖAP-Seminare sind jetzt zu einem (!) Webinar am 19. April zusammengefasst

"Webinar: Die 10 wichtigen Schritte zu Ihrer erfolgreichen Praxis  als PsychologIn

Dieses Webinar unterstützt PsychologInnen bei der Planung sowie beim Aufbau der eigenen Praxis. Selbständige PsychologInnen sollen spezielle Anforderungen an Praxisführung und Marketing erfüllen. Die zentralen Seminarthemen "Zieldefinition und Zielerreichung", "ethisches Marketing" sowie "Organisation" ermöglichen Planung und Aufbau der eigenen Praxis.  

Weiterlesen…

long-covid.at-Erstlistung: Wir haben es geschafft!

Wir haben es geschafft: Erstlistung unter einer Woche!

long-covid.at ist bei Eingaben von "long covid infoportal" bereits am Ende der Seite 1 gelistet.

Wie wichtig es ist, dass das Portal bald gut auffindbar ist zeigt die rasant ansteigende Kurve an Long-Covid-PatientInnen. 

Laut Dr. Mariann Gyöngyösi von der MedUni Wien wächst die Zahl derer, die an Long-Covid leiden, täglich um 100 PatientInnen. Viele dieser Menschen suchen Informationen über ihre Erkrankung und sollen sehr schnell das Infoportal entdecken.

Ich freue mich sehr über diesen Erfolg, lag unser bisheriger Rekord bei 10 Tagen. Hätten wir keine Maßnahmen gesetzt, müßte die Selbsthilfegruppe 8-12 Wochen warten, bis das Portal "long-covid.at - Information & Kontakte" überhaupt erst"irgendwo" erscheint.

Florian Schultheiss

long-covid.at - neues Logo und: der Suchindex weiß bereits Bescheid!

Ein Projektstart darf ruhig 90%ig sein: Die große Schwäche mancher Neuentwicklungen: Ewig steht "Hier entsteht die Internetpräsenz von ..." unter der neuen Domain. Das ist für die Suchmaschinen eine wenig spannenden Information.

Und: Die Suchmaschinen kennen bereits "long-covid.at, der erste Schritt ist geschafft!

long-covid.at - die Wette gilt!

Ein Projektstart mit ambitionierten SEO-Zielen

long-covid.at - praxisbegleitung.at baut Infoportal für die Corona-Folgeerkrankung "Long-Covid" auf.

Auf meinem Blog www.soul-support.at/blog skizziere ich die wichtigsten Ziele dieses Gemeinschaftsprojektes mit der Selbsthilfegruppe "LONG-COVID-Austria"

Hier, am praxisbegleitung.at-blog möchte ich aufzeigen, wie schnell ein Internetprojekt in den Suchmaschinenindex aufgenommen werden kann. 

"Wie" ist unser Geheimnis, "wie schnell" soll zeigen, wie gut unser ExpertInnenwissen umgesetzt werden kann:

  • 7. März 2021: Kooperation beschlossen, Domain registriert
  • 8. März 2021: Domain mit Webhost verknüpft, Website ins Netz gestellt
  • 9. und 10. März: Die Listung unterstützende Maßnahmen gesetzt

Prognose: in 10 Tagen wird die Domain long-covid.at gelistet sein.

Wie lange benötigen die Suchmaschinen ohne unterstützende Maßnahmen?: 8-12 Wochen.

Die Wette gilt!

Florian Schultheiß

Praxiserfolg mit "Psychotherapie bulgarisch"

Andrea Arabadijeva (Psychotherapeutin mit bulgarischen Wurzeln) schrieb mir heute:

Durch die tolle Unterstützung habe ich das Corona-Down in meiner Praxis sehr schnell wieder in den Griff bekommen. 

Florian Schultheiss hat mich motiviert und mir dabei geholfen die bulgarische Community gezielter und dadurch auch erfolgreicher zu akquirieren. 

Nun ist gut die Hälfte meines PatientInnenstammes aus Bulgarien und ich habe es geschafft eine fast ungenützte Sparte für mich zu gewinnen. Nun stehe ich eher vor dem Problem freie Einheiten für Neuanfragen zu finden. 

Alleine wäre das nicht möglich gewesen! Vielen Dank an Praxisbegleitung!


Liebe Frau Arabadijeva, herzlichen Dank für das schöne Feedback!

Ja, es gibt viele ungenützte "Marktnischen" im Bereich der Psychologie und Psychotherapie. Gerade die Communities, die ihre Wurzeln in anderen Ländern haben fanden bis vor einigen Jahren keine PsychotherapeutInnen bzw. PsychologInnen, die ihre Muttersprache sprechen.

Warum nicht? Weil sich diese TherapeutInnen auf ihrer Website nicht explizit als mehrsprachig darstellten. Das klingt simpel, ist es von der Idee her auch, die Umsetzung jedoch ist nur mit dem genauen Know-How des Suchmaschinenmarketings möglich.

Wir haben uns viele Jahre damit professionell auseinandergesetzt, geforscht und evaluiert, wie wir den suchenden KlientInnen die "richtigen" TherapeutInnen präsentieren können.

Nach wie vor sind wir in Wien (und ganz Österreich) die einzigen, die über diese Spezialkenntnisse verfügen.

Darauf bin ich wirklich stolz und freue mich sehr über dieses bestätigende Feedback, Florian Schultheiss


Spezialisierung bringt Erfolg - best practice Beispiele

15 Jahre ist die Idee alt, Psychotherapie- und Psychologiepraxen beim professionellen Aufbau zu beraten und begleiten.

Genauso alt ist die Überzeugung "Spezialisierung bringt Erfolg".

Woher stammt mein Wissen?

Nun, beruflich groß geworden bin ich in der sozialen Arbeit, zuletzt im Projektdesign und Projektmanagement. Spezialisierung war bei der Positionierung einer Beratungsstelle oder sozialökonomischen Betriebes selbstverständlich.

Also war klar, als ich/wir unsere Arbeit für die Psychs-Szene aufnahmen, dass das Klientel sich über spezialisierte Praxen freuen würde, mehr noch: KlientInnen mit bestimmten Problemlagen suchen PsychotherapeutInnen und PsychologInnen, von denen Sie gesichert annehmen können, dass sie sich mit diesem oder jenem Schwerpunkt intensiver auseinander gesetzt haben.

Oder aber in die Arbeit eine besondere Fähigkeit einbringen können.

Florian Schultheiss



zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL